Um auch im Jahr 2023 erfolgreich zu sein, sollten agile Teams wie in den Jahren zuvor auch auf Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und bestmögliche Zusammenarbeit im Team setzen.
Ein wichtiger Bestandteil einer agilen Arbeitsweise ist die Transparenz und Übersichtlichkeit von Projektfortschritten und -zeiten.
Eine Zeiterfassungssoftware wie timeghost kann dabei helfen, die Zeit, die Mitarbeiter in verschiedene Aufgaben investieren, exakt zu erfassen und zu verfolgen.
In diesem Blog erfährst du, warum agile Teams Projektzeiterfassungssysteme nutzen sollten, um in 2023 voll durchzustarten. Zudem zeigen wir dir, welche Vorteile die transparente Arbeitsweise hinsichtlich Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Produktivität bietet.
Sei gespannt!
Warum Zeiterfassung für agile Teams 2023 wichtig sein wird?
Zeiterfassung fördert transparentes Arbeiten. Durch die genaue Erfassung von Arbeitszeiten innerhalb eines durchgeführten Projekts werden neue Potenziale freigesetzt, die durch unterschiedliche Funktionen in timeghost gefördert werden.
Auch im Jahr 2023 wird es für agile Teams darauf ankommen, möglichst schlank und anpassungsfähig zu bleiben!
Flexibilität, effiziente Planung und schnelle Implementierung
Agile Teams setzen auf Flexibilität und Schnelligkeit, um sich an sich verändernde Kundenbedürfnisse anzupassen und schnelle Fortschritte zu erzielen. Durch die Erfassung der Arbeitszeiten der Teammitglieder ist eine effektivere Planung und Ressourcenallokation möglich.
Du bekommst in timeghost genau die Informationen über die Arbeitszeiten deines Teams bereitgestellt, die du anforderst. Detaillierte Auswertungen ermöglichen dir zu jeder Zeit des Projekts die Vogelperspektive einzunehmen und dein Team entsprechend zu lenken und Projekte auch während der Umsetzung anzupassen, neu zu planen und zu strukturieren.

Übersicht über die Arbeitszeiten
Die Mitarbeiter wissen mit timeghost genau, an welchen Aufgaben sie heute, gestern oder vor 5 Wochen gearbeitet haben. Das ermöglicht ihnen, ihre Arbeitszeit besser verwalten und nachvollziehen zu können.
Indem alle Teammitglieder ihre Arbeitszeiten aufzeichnen und teilen, wissen alle, wer wann an welchen Aufgaben arbeitet und können sich besser aufeinander abstimmen.
Diese transparente Darstellungsweise stellt wiederum Effizienzvorteile bei der Planung, Budgetierung und Verwaltung des Projekts dar.
Hier bekommst du Insights in die Features unserer Projektzeiterfassung:
Im timeghost Timer kannst du deine Arbeitszeiten ganz einfach und automatisiert erfassen.
Das timeghost Dashboard gibt dir dabei den nötigen Überblick über deine von dir und deinen Projektmitgliedern getrackten Arbeitszeiten
Mit dem timeghost Team Activity Feature siehst du “Live”, wer an welcher Aufgabe im Projekt arbeitet. Es zeigt dir die letzten 25 Zeiteinträge deines Teams an.
Deadlines und Ziele mit timeghost erreichen
Eine Zeiterfassung kann auch dazu beitragen, dass das Team seine Ziele und Deadlines erreicht. Durch die Verfolgung der Arbeitszeit können Führungskräfte und Teammitglieder sehen, wie viel Zeit für bestimmte Aufgaben aufgewendet wurde und ob die Projekte im Zeitplan liegen. Auf diese Weise können sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, falls nötig.
Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit
Aus den Erfahrungen unserer Nutzer trägt timeghost dazu bei, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass die Teammitglieder ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren können. Sie sehen, wie sie ihre Zeit nutzen und erkennen, dass dies für den Erfolg des Projekts entscheidend ist. Das steigert die Zufriedenheit und die Motivation der Teammitglieder.
Zudem lässt sich mit timeghost klarer trennen, wann die Projektmitglieder Pause haben und wann sie arbeiten. Vor allem in Zeiten, in denen Remote-Arbeit einen immer größeren Anteil von Arbeitnehmern einnimmt, kann Zeiterfassung in diesem Bereich zu einem großen Freund werden.
Fazit
Das waren die Vorteile und die Möglichkeiten, die timeghost als Zeiterfassungssystem agilen Teams bereitstellt, um 2023 noch erfolgreicher und produktiver zu sein. Wir glauben fest daran, dass transparentes Arbeiten in einem agilen Projektteam zu einer Steiergung der Effizienz und Qualität führt.
Widergespiegelt werden kann diese Transparenz durch die Erfassung von Arbeitszeiten. Sie ermöglicht eine übersichtliche Darstellung des Projektfortschritts, eine einfache Budgetierung & Planung von Projekten und steigert zudem die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Überzeuge dich selbst und probiere timeghost 14 Tage kostenlos!
Mit dem 14-tägigen Free-Trail kannst du alle Funktionen von timeghost für dein Unternehmen kostenlos testen. Füge deine Teammitglieder hinzu und erfasse deine ersten Arbeitszeiten.
Live Demo oder weitere Fragen zum On-Boarding?
Du kannst jederzeit eine Live-Demo bei uns buchen. Ob bei der Beantwortung wichtiger Fragen oder als Begleitung des On-Boardings deiner Mitarbeiter – wir sind für dich da und tauschen uns sehr gerne mit dir aus. Zögere nicht und spreche uns an – gerne auch per Mail an [email protected] . Wir freuen uns auf den Austausch.
Hole dir die timeghost Webex App
Lade dir die timeghost App für Cisco Webex hier herunter, folge den obigen 4 Schritten und probiere es gleich aus!
Hole dir die timeghost Teams App
Du musst lediglich die timeghost Teams App direkt aus dem AppSource Store in der Anwendung installieren. Die App enthält alle Funktionen, die Sie vom Web-Client kennen, und da Sie Ihr Office 365-Konto für den Zugriff auf timeghost verwenden, sind Sie in Sekundenschnelle fertig.
Überzeugt von timeghost? Werde Partner und profitiere davon!
Wir suchen nach starken IT-Beratungen, die von timeghost überzeugt sind und gerne am Umsatz unseres Produkts beteiligt sein wollen.
Weitere Informationen zum Partnerprogramm und zu unserer Beteiligungsstruktur findest du auf unserer Partner-Website.